Diese Pikanten Paprika Nüsse habe im Hexenhaus beim Nachwuchs voll eingeschlagen und anscheinend einen Nerv getroffen. So schnell konnte ich gar nicht gucken, so schnell leerte sich die Schüssel.
Ganz einfach in der Zubereitung, aber wahnsinnig geschmacksintensiv mit einer leichten Rauchnote konnte sie schnell überzeugen und wie verhext sind sie ganz schnell verschwunden 😉 .




Zutaten:
Für die Nüsse:
300 g Nüsse geschält (hier Cashews und Erdnüsse)
20 g Butter
2 EL Waldhonig
3/4 EL Meersalz, grob
1/3 TL Piment d'Espelette
1/3 TL Paprika, geräuchert
1/3 TL Dänisches Rauchsalz
1 Backtrennpapier
Zum Aufbewahren:
1 gut verschließbarer Behälter
Zubereitung:
Wenn man mal schnell ein paar Knabbereien für Gäste braucht sind die leckeren Paprika Nüsse ganz schnell und einfach gezaubert.
Hier kommt die Zubereitung:
Heize zuerst den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und stelle ein Backblech mit Backtrennpapier bereit.
Wiege dann die Butter ab und gib sie mit dem Honig, dem Salz und den Gewürzen in eine beschichtete Pfanne.
Lass anschließend die Butter schmelzen und vermische sie gut mit dem Salz und den Gewürzzutaten. Lass alles bei niedriger Temperatur köcheln, bis sich das Salz soweit als möglich aufgelöst hat.
Gib danach die Nussmischung zu und wende sie solange in der Pfanne, bis sich die dickflüssige Masse gut auf den Nüssen verteilt hat.
Streue im nächsten Schritt die Nüsse auf das Backblech möglichst so, dass keine Nüsse übereinander liegen und schiebe das Blech in die mittlere Schiene des Backofens. Stelle nun den Kurzzeitwecker auf fünf Minuten und nimm das Blech nach dieser Zeit heraus.
Wende die Cashews und Erdnüsse und verteile sie wieder großzügig.
Schiebe danach das Blech noch einmal für fünf Minuten in den Backofen, wobei Du aufs Ende zu darauf achten musst, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden. Der Paprika bräunt leider sehr schnell, bleib also maximal bei zehn Minuten und hab am Ende der Backzeit ein Auge auf die Nüsschen.
Nimm dann das Backblech ganz aus dem Ofen und wenden die Nüsse immer mal wieder, bis sie nur noch lauwarm sind, damit sie nicht zusammen kleben.
Probiere sie, falls Du das Gefühl hast, sie könnten noch etwas Salz vertragen, gib wenig "normales" Salz zu und wende sie mehrmals, sodass es sich gut verteilt.
Falls die Paprika Nüsse nicht gleich weggeknabbert werden kannst Du sie in einem gut verschließbaren Behälter aufbewahren. Lange haben sie im Hexenhaus allerdings nie überlebt 😉 .
Viel Spaß beim Knabbern!
Pikante Paprika Nüsse, ganz einfach selbst gemacht!
Tipp:
Honig - welcher ist geeignet?
Speziell hier ist Wald- oder Akazienhonig besser geeignet als Blütenhonig. Er schmeckt einfach viel intensiver und würziger als der milde Blütenhonig. Dieser Geschmack passt auch hervorragend zu Ziegenkäse, vor allem beim Überbacken! Gratinierter Ziegenkäse mit Honig auf Baguette ist ein gutes Beispiel, das liebt sogar die kleinste Nachwuchshexe heiß und innig!
Paprika Nüsse in der veganen Version:
Ganz simpel, tausche einfach die herkömmliche Butter durch vegane Margarine und den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft aus.
Nüsse-Nussmischungen
Du kannst eigentlich alle Nüsse, Mandeln und Nussmischungen für dieses Rezept verwenden. Allerdings gehen die Meinungen auseinander, ob die Nüsse geschält sein sollen oder nicht. Probier doch einfach einmal aus, was Dir am besten schmeckt.
Gewürzvariationen:
Statt Paprika kann man auch Ras El-Hanout, African Rub, Garam Masala oder andere Gewürzmischungen nehmen, die man gerne mag. Hier gibt es noch ein Rezept für Honig-Salz Nüsse mit einem nur leicht abgewandelten Rezept. Schau doch nochmal rein!