Grundrezept Gehackter Mürbeteig (süß)

Jedes Jahr zu Weihnachten werden unzählige Kekse und Plätzchen gebacken und vernascht. Viele davon entstehen aus Mürbeteig, diesen herzustellen ist auch für den Laien gar nicht schwer! Wenn Du trotzdem ganz genau wissen willst, wie das funkitoniert und wie man aus dem Teig auch noch die Grundlage für wundervollen Kuchen knetest, kannst Du hier nachlesen. Die Hexe präsentiert das Grundrezept Gehackter Mürbeteig (süß), damit kannst Du Motiv- oder Stempelkekse genauso wie den Boden eines Blechkuchens zaubern!

Mehr lesen

Feiner Kokos Grießpudding mit Himbeermus (vegan, sojafrei)

Werbung

Zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung gehört meiner Meinung nach auch ab und an etwas Süßes! Gerade hier ist selbst Zubereitetes deutlich im Vorteil, man sieht genau wie viel Zucker und Fett enthalten ist und es kann nach eigenem Geschmack abändern. Außerdem sind keine zusätzlichen künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel enthalten. Wenn Dich also der süße Hunger überkommt probier es doch damit, Feiner Kokos Grießpudding mit Himbeermus (vegan, sojafrei)! Die Kombination von Süßem Kokos Vanillegrießpudding und leicht herben Himbeermus stillen nicht nur Deine Lust auf Süßes, sondern sind ohne tierische Bestandteile auch noch gut verträglich! Gezaubert ist dieses wundervolle Dessert ganz einfach und schnell!

Mehr lesen

Vegane gefüllte Himbeertaler

Werbung

Hier kommt noch ein veganes Rezept für fruchtig gefüllte Kekse, vegane gefüllte Himbeertaler! Sie bestehen aus einer Kombination von knusprigen Mürbeteigkeksen, fruchtiger Himbeerkonfitüre, fein herber Zartbitterschokolade und Himbeerstückchen als Topping. Sie sind recht einfach zu backen, mit diesem Rezept gelingt es auch Dir! Ganz egal, ob Du sie selber vernaschen oder anderen schenken möchtest, sie schmecken einfach himmlisch fruchtig und gleichzeitig schokoladig lecker!

Mehr lesen

Vegane Spitzbuben

Werbung

In der Weihnachtbäckerei sind diese Jahr einige vegane Plätzchensorten dazu gekommen! Neu dabei sind auch die vegane Spitzbuben, also ein absoluter Klassiker in neuem Gewand. Trotzdem ist das Rezept genauso einfach, wie das der traditionellen Spitzbuben. Rein optisch sehen sie sich so ähnlich, dass ich dieses Jahr wirklich Schwierigkeiten hatte die traditionellen und veganen Plätzchensorten auseinander zu halten. Geschmacklich gab es auch nicht wirklich einen Unterschied, bei Zweifeln half also auch der -ausführliche- Geschmackstest nicht wirklich weiter 😉 ! Probier sie doch einfach einmal aus, die himmlischen veganen Spitzbuben!

Mehr lesen

Kirschkuchen vom Blech mit Marzipan Zimtstreusel (vegan, sojafrei)

Werbung

Hast Du auch noch den einen oder anderen Rest aus der Weihnachtbäckerei in Deinem Vorratsschrank liegen? Hier habe ich eine süße Idee wie Du diese sinnvoll verwenden kannst, als Kirschkuchen vom Blech mit Marzipan Zimtstreuseln (vegan, sojafrei)! Damit finden Marzipan, Zimt, gemahlene Nüsse und Mandeln eine wunderbare Verwendung. Kombiniert mit Sauerkirschen und Dinkelvollkornmehl ergibt sich dieser saftige Blechkuchen, der sich im Hexenhaus nicht lange gehalte hat. Das lag aber wohl eher an den Weihnachtswichteln, die (vor allem nachts) im Hexenhäuschen noch überaus aktiv sind 😉 !

Mehr lesen

Orangen Mandelmakronen

Werbung

Makronen können nicht nur himmlisch leicht, sondern auch herrlich frisch nach Orangen schmecken! Bestes Beispiel dafür sind diese wundervollen Orangen Mandelmakronen, die sind nicht nur süß, sondern durch die Orangenzesten auch wunderbar fruchtig! Wenn Du nun noch ein paar Dinge beachtest, dann gelingen diese wundervollen Makronen auch Dir und zieren Deinen Plätzchenteller!

Mehr lesen

Kokosmakronen

Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein. Vielleicht nicht alles, aber der Großteil der Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen in meinem kleinen Hexenhäuschen schon. Sonst kriechen vor allem nachts die Weihnachtswichtel aus ihren Löchern und nehmen die leckeren Plätzchen mit! Genau wie ich mögen sie die Kokosmakronen besonders gerne. Ich kann es ihnen nicht verdenken, da sie himmlisch leicht und wundervoll nach Kokos schmecken! Willst Du Deine eigenen Kokosmakronen backen? Mit diesem ausführlichen Rezept und einigen Tipps geht das ganz einfach! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Haselnuss Makronen

Werbung

Welcher Klassiker gehört jedes Jahr unbedingt mit auf den bunten Plätzchenteller? Genau, Haselnuss Makronen! In diesem Rezept wird ganz genau erklärt, wie man sie ganz einfach selber machen kann. Wenn Du ein paar Kniffe und Tricks beachtest, liegen diese leichten, herrlich nussigen Makronen bald auch in Deinem Plätzchenteller unter dem Weihnachtsbaum!

Mehr lesen

Schokoladen Makronen

Werbung

Himmlisch leichte Makronen gehören unbedingt mit auf den weihnachtlichen Plätzchenteller! Wie wäre es dieses Jahr mit Schokoladen Makronen neben den Kokos und Haselnussmakronen? Dann kommen auch die Schokoladenfans voll und ganz auf ihre Kosten! Mit ein paar Tipps und Tricks gelingen bestimmt auch Dir diese wundervoll leichten Makronen!

Mehr lesen

Edle Marmor Bruchschokolade selber machen

Du brauchst noch ein selbst gemachtes Geschenk in letzter Minute? Hochwertig soll es aussehen und einen persönlichen Touch haben? Dann habe ich hier eine tolle Idee, einfach edle Marmor Bruch Schokolade selber machen! Das geht schnell und einfach, es braucht dann nur etwas Zeit, damit die Schokolade wieder trocknet. Danach wird sie in große Stücke gebrochen und schön verpackt. Dazu muss es nicht immer Folie sein, auch in einem Bügel- oder Einmachglas sieht die Bruchschokolade einfach himmlisch edel aus!

Mehr lesen