Linsencurry mit Meeresspaghetti und Ananas

Werbung

So ein Vorratsschrank im Hexenhaus hat anscheinend unergründliche Tiefen ("Itś bigger on the inside!" 😉 ) und immer wieder finde ich interessante Lebensmittel darin, die ich mal aus lauter Neugier gekauft habe. Sehr praktisch ist das an einem Sonntag Morgen, wenn man so gar keinen Plan hat, was man Schönes zu Mittag zaubern könnte.

Ans Tageslicht und somit auch auf den Teller geschafft haben es dieses Mal die getrockneten Meeresspaghetti und Mu-Err Pilze, Rote Linsen mit Kokosraspeln und eine Dose Ananas! Das Gericht ist eine Eigenkreation und ich habe es klangvoll "Linsencurry mit Meeresspaghetti und Ananas" genannt. Falls Du also mal Lust auf ein asiatisch angehauchtes Gericht mit exotischen Zutaten hast, kann ich es nur empfehlen 😉 !

Mehr lesen

Wildreispfanne mit Lachs und Spinat

Woran erkennt man, dass das gekochte Essen geschmeckt hat?! Etwa an dieser kleinen Anekdote, geschehen vor ein paar Tagen.

Wir saßen zusammen und aßen die wundervolle Wildreispfanne mit Spinat und Lachs, es blieb etwa eine Portion übrig. Die ältere Nachwuchshexe schnappt sich die Pfanne, beugt sich mit dem Oberkörper darüber, setzt ihr finsterstes Gesicht auf und sagt mit einem Blick in die Runde:

"Ich möchte morgen nach der Arbeit diesen Rest essen, wer sich daran vergreift wird den Tag nicht überleben!".

Im ersten Moment herrschte Sprachlosigkeit, dann Gelächter. Sie hat den Rest dann übrigens am nächsten Tag bekommen 😉 !

Mehr lesen

Bhajia Pakora: Gemüse im Kichererbsenbackteig (vegan, glutenfrei)

Werbung

Vor einigen Monaten besuchten wir eine Veranstaltung, auf der auch ein großer Markt mit viele verschiedenen Essensständen integriert war. Wir neigen dann dazu Gerichte zu probieren, die wir noch nicht kennen. Eben dort haben wir einen indischen Stand gefunden, der auch Bhajia Pakora angeboten hat. Ich fand das so lecker, dass ich noch einmal zu besagtem Stand zurück bin und die sehr nette Damen wissen hab lassen, dass ihr Frittiertes Gemüse absolut genial geschmeckt hat.

Sie hat sich sehr gefreut und konnte mir trotz ihres nur sehr gebrochenen Deutsches dennoch auf Nachfrage sagen, dass es sich um Spinat, Zwiebeln und Kartoffeln in Kichererbsen Backteig handelt. Den komplizierten Namen hatte ich dann leider ganz schnell wieder vergessen.

Mehr lesen

Klassische BBQ Sauce (vegan, glutenfrei, sojafrei)

Vor ein paar Tagen habe ich das erste mal Süßkartoffelpommes gemacht, dazu gab es ganz standesgemäß selbst gemachte BBQ Sauce. Glutenfrei, sojafrei und vegan, aber vor allem war sie sehr lecker! Obwohl wir zu den Pommes ganz schön viel genascht haben, hat es dann doch noch für vier kleine Schraubgläschen gereicht. Ich hab so das Gefühl, die werden nicht lange überleben, nachdem das erste Gläschen mit meinem ältesten Sohn heute schon das Haus verlassen hat 😉 .

Mehr lesen

Schokoladen Puffreis (glutenfrei)

Im Hexenhaus standen seit der Weihnachtsbäckerei immer noch Schokoladenreste herum. Letztes Jahr gab es ja Schoko Crossies aus den Schokoladen Weihnachtsmännern, diese Jahr wollte ich einmal was anderes ausprobieren. Da es außerdem noch gepufften Reis im Vorratsschrank gab, habe ich beschlossen, die beiden zusammen zu führen. Heraus gekommen ist leckerer Schokoladen Puffreis, der in quadratischen Stückchen serviert wurde. Was soll ich sagen, die Resteverwertung hat so gut funktioniert, dass schon wieder fast alles weggeknuspert ist.

Es ist einmal wieder wie verhext 😉 !

Mehr lesen

Bunter Ebly Weizen Salat

Werbung

Ich habe mal wieder meine Vorratskammer durchforstet, und es sind einige Lebensmittel zu Tage getreten, die bisher ein Dasein in der hintersten dunklen Ecke fristen mussten. So geht das nicht, habe ich beschlossen und kurzerhand als erstes den Ebly Weizen auf die Speisekarte gesetzt.

Diesen kann man nicht nur als Beilage, wie Reis, sondern mit ein paar anderen Zutaten auch als Salat zubereiten. Der ist nicht nur schnell zusammen gemischt, sondern auch eine tolle Alternative zu grünem Salat, vor allem im Winter. Aber auch im Sommer auf einem Buffet macht er sich hervorragend als bunter Eyecatcher!

Mehr lesen

Vegane “Käse”-Soße mit Champignons

Vor ein paar Tagen wurde mir folgende Frage gestellt: Wie kocht man eine schnelle vegane "Käse"-Soße? Bitte möglichst einfach halten, da es für einen alleinstehen Mann ohne große Kocherfahrung realistisch nach zu kochen sein soll 😉 .

Mehr lesen

Gedeckter Apfelkuchen (vegan, glutenfrei, sojafrei)

Werbung

Was macht man ab besten mit Äpfeln, die in der Küche herum liegen und keinen Abnehmer finden? Natürlich Apfelkuchen! Und damit auch alle mitessen können gibt es heute eine vegane, gluten- und sojafreie Version meines Gedeckten Apfelkuchens mit Walnüssen und viel Zimt! Der macht sich so gut auf der Kaffeetafel, dass er ganz schnell verschwunden ist, es ist fast wie verhext 😉 .

Mehr lesen

Gefüllte Hefeteigtaschen mit Feta und Spinat

In der kalten Jahreszeit darf es ruhig mal deftig zugehen, auch bei den Brötchen. Nämlich dann, wenn es sie als Gefüllte Hefeteigtaschen mit Feta und Spinat gibt. Ganz egal, ob noch warm zu einem frischen grünen Salat, oder kalt am nächsten Tag, die gehen weg wie warme Semmeln 😉 !

Mehr lesen

Chili sin Carne (vegan, ohne Soja)

Dieses Chili sin Carne ist eines dieser tollen Gerichte, die zum einen sehr einfach zubereitet sind. Zum anderen ist das Ergebnis am besten, wenn man den Eintopf am Tag vorher zubereitet, dann kann er über Nacht "durchziehen"!  Das heißt Du hast auf der Party viel mehr Zeit, dich um Deine Gäste zu kümmern! Etwas Baguette oder Weißbrot dazu, um die Schärfe etwas abzumildern, schon ist der ideale Mitternachtssnack für Deine nächste Party fertig!

Mehr lesen