Gefüllte Hanffladen mit Soja Geschnetzeltem und Krautsalat

Werbung

Die Hexe ist zu gerne auf Mittelaltermärkten oder Festivals unterwegs, dort gibt es des Öfteren Gefüllte Hanffladen zu kaufen. So haben sich die Hexe und Ihre Liebste auch in der letzten Saison den einen oder anderen Hanffladen gegönnt und dabei enttäuscht festgestellt, dass die vegetarische Variante nicht ganz so schmackhaft war, wie erwartet. Eine vegane Version war gar nicht erst zu bekommen. Was lag also näher, als etwas in der Hexenküche zu experimentieren? Heraus gekommen sind diese wundervollen Gefüllte Hanffladen mit Soja Geschnetzeltem und Krautsalat! Damit das Ganze nicht zu trocken wird kommt noch eine vegane "Sauerrahm" Soße oben auf, der Fladen wird außerdem komplettiert von geschälten Hanfsamen als Topping! Was soll ich sagen, alle Bewohner des Hexenhauses waren restlos begeistert und wünschten sich die Gefüllten Hanffladen sobald als möglich wieder.

Mehr lesen

Chicorée Salat mit Mandarinen und Sojacreme Dressing (glutenfrei, vegan)

Werbung

Überall in den Läden und Märkten wird momentan Chicorée angeboten, ich liebe diese herb schmeckenden Knospen! Vielleicht liegt es ja daran, dass sie wie die Hexe Nachtschattengewächse sind 😉 . Nach dem letzten Wochenendeinkauf habe ich mir daraus einen Chicorée Salat mit Mandarinen und Sojacreme Dressing (glutenfrei, vegan) gezaubert! Ich finde die fruchtige Süße der Mandarinen passt einfach hervorrangend zum herben Chicorée und habe den Salat noch mit frischem Schnittlauch gekrönt! Falls Du besonders jetzt im Winter Lust auf eine Extraportion Vitamine bekommen hast probier diesen wundervollen Salat doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Käsefüße oder Knusper Käsestangen

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ den Älteren unter uns ist diese Zeite aus dem Märchen Hänsel und Gretel aus der Feder der Gebrüder Grimm bestimmt noch bekannt. Natürlich auch die darauf folgende Antwort der hungrigen Kinder, „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“! Ich bin mir relativ sich, das es weder Hänsel noch Gretel war, die an Silvester die Käsefüße und vor allem die Knusper Käsestangen ganz schnell verschwinden ließen. Herausgefunden habe ich trotzdem noch nicht, wer da so schnell war und alles wie verhext ganz schnell verschwinden ließ 😉 . Immerhin kann ich davon ausgehen, dass die pikanten Käsefüße oder Knusper Käsestangen gut geschmeckt haben. Falls Du sie auch einmal ausprobieren möchtest findest Du hier ein ganz einfaches und gut abwandelbares Rezept dafür!

Mehr lesen

Geschichteter Chiapudding mit Beerenmus und frischem Obst (glutenfrei, vegan)

Die Mädels aus dem Hexenhaus wünschen sich in regelmäßigen Abständen Chia-Pudding. In diesem Fall gab es Geschichteten Chiapudding mit Beerenmus und frischem Obst, glutenfrei und vegan, davon waren alle begeistert und sie waren ganz schnell verschwunden, fast wie verhext. Schön an der Zubereitung ist, dass man nur die erste halbe Stunde dabei bleiben und regelmäßig umrühren muss, dann kann man den Pudding getrost vor sich hin quellen lassen. Kombiniert mit frischem Obst ergibt sich ein wundervoll fruchtig frischer Chia-Pudding. Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Overnight Oats mit Beeren und gerösteten Walnüssen (glutenfrei, vegan)

Werbung

Du möchtest gerne einmal etwas anderes zum Frühstück probieren als belegte Brote? Dann habe ich hier eine gute Alternative für Dich: Overnight Oats mit Beeren und gerösteten Walnüssen (glutenfrei, vegan). Der kalt angesetzten Haferbrei wird schon am Abend vorher angesetzt und macht nicht viel Arbeit. Noch dazu ist er sehr variabel in den Zutaten, so schmeckt er jeden Tag etwas anders! Ein toller Nebeneffekt, die Overnight Oats machen lange satt, so dass vor dem Mittagessen kein großer Heißhunger entstehen sollte! Also, ran an die Buletten! Äh, nein, wohl doch eher an den Hafer!

Mehr lesen

Gebackene Polenta Sticks (glutenfrei, vegan)

Weiter geht es im Neuen Jahr mit guten Vorsätzen! Du möchtest weniger Fleisch essen? Dann habe ich hier ein schnelles Rezept für Dich, Gebackene Polenta Sticks (glutenfrei, vegan)! Es kann wunderbar abgewandelt werden und schmeckt zu Salat, Dips und gedünstetem Gemüse einfach wunderbar! Durch das Ausbacken im Fett sind sie außen herrlich kross, innen bleiben sie wundervoll weich. Die Zubereitung geht durch die Verwendung von Minuten Polenta herrlich zügig und kann auch gut vorbereitet werden! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Zucchini Fettuccine mit Tomatensoße (glutenfrei, vegan)

Für alle, die im Neuen Jahr leichter essen möchten habe ich hier einen wunderbaren Vorschlag, Zucchini Fettucchine mit Tomatensoße (glutenfrei, vegan)! Das Tolle an diesen Zucchini Bandnudeln ist, dass sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch noch so schnell zubereitet sind, dass sie jedes Fertiggericht für Backofen oder Pfanne um Längen schlagen! Seit Herbst haben Zucchini und Karotten Fettuccine und Spaghetti im Hexenhaus Einzug gehalten und werden immer wieder in verschiedenen Geschmacksrichtungen gewünscht und natürlich auch zubereitet. Für die Bandnudeln benötigst Du nur einen Gemüseschäler, dann kann es schon los gehen mit der Zubereitung! Probier es doch einfach einmal aus, vielleicht bist Du ja genauso begeistert wie die Hexe!

Mehr lesen

Florentiner mit kandierten Zitrusfrüchten (glutenfrei)

Werbung

Süß und doch gleichzeitig fruchtig, dazu noch knackige Mandeln und Pistazien und ein Boden aus herrlicher Zartbitterschokolade! Was könnte das für ein weihnachtliches Kleingebäck sein? Richtig, es sind Florentiner mit kandierten Zitrusfrüchten (glutenfrei). Die machen den weihnachtlichen Plätzchenteller zum echten Hingucker. Verschwunden sind sie, wie fast immer im Hexenhäuschen, ganz schnell. Viel zu schnell für die Hexe, die kann froh sein, wenn sie einen oder zwei zum Probieren abbekommt 😉 !

Mehr lesen

Orangen Mandelmakronen

Werbung

Makronen können nicht nur himmlisch leicht, sondern auch herrlich frisch nach Orangen schmecken! Bestes Beispiel dafür sind diese wundervollen Orangen Mandelmakronen, die sind nicht nur süß, sondern durch die Orangenzesten auch wunderbar fruchtig! Wenn Du nun noch ein paar Dinge beachtest, dann gelingen diese wundervollen Makronen auch Dir und zieren Deinen Plätzchenteller!

Mehr lesen

Kokosmakronen

Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein. Vielleicht nicht alles, aber der Großteil der Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen in meinem kleinen Hexenhäuschen schon. Sonst kriechen vor allem nachts die Weihnachtswichtel aus ihren Löchern und nehmen die leckeren Plätzchen mit! Genau wie ich mögen sie die Kokosmakronen besonders gerne. Ich kann es ihnen nicht verdenken, da sie himmlisch leicht und wundervoll nach Kokos schmecken! Willst Du Deine eigenen Kokosmakronen backen? Mit diesem ausführlichen Rezept und einigen Tipps geht das ganz einfach! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen