Mandarinen Kürbisse

Werbung

Hier kommt eine "last minute" Deko Idee für die Halloween Party, Mandarinen Kürbisse! Alles was Du dafür brauchst hast Du vielleicht sogar daheim, ein paar Mandarinen und einen wasserfesten Marker. Du kannst die gruseligen kleinen Kürbisse entweder als reine Dekoration für Dein Halloween Buffet verwenden oder sie ganz einfach vernaschen, ganz wie Du möchtest! 

Mehr lesen

Apfelmonster

Schaurige Gestalten treiben jetzt schon ihr Unwesen in meinem kleinen Hexenhaus! Die Gespenster haben Verstärkung bekommen, jetzt sind die Apfelmonster ausgebrochen! Dass Halloween nicht nur aus Pappsüßem und Saurem bestehen müssen zeigen diese fruchtigen schaurigen Gesellen! Noch dazu sind sie wirklich einfach und schnell zu machen, vielleicht hast Du ja sogar schon alles im Haus was Du dafür brauchst?!

Mehr lesen

Kürbisbrot mit Sauerteig und geraspeltem Kürbis

Werbung

Nachdem das erste Kürbisbrot reißenden Absatz gefunden hat und innerhalb kürzester Zeit verputzt war, habe ich mich gleich an das nächste gewagt. Dieses mal gab es ein Kürbisbrot mit Sauerteig und geraspeltem Kürbis in Kombination mit Sonnenblumenkernen, Sesam und Leinsamen. Die saftigen Kürbisraspel machen das Brot herrlich weich, durch die eingebackenen Körner und Saaten ist das Äußeres wunderbar knusprig. Der Sauerteig rundet den Geschmack mit einer leichten Säure ab, wie ich finde eine perfekte Mischung! Bei diesem Rezept sparst Du Dir das Kochen von Kürbismus, allerdings ist das Raspeln, wenn man es wie ich mit der Hand machen muss, auch kein Zuckerschlecken 😉 ! Aber probier es doch einfach einmal selber aus, es lohnt sich auf jeden Fall!

Mehr lesen

Herbstlicher Chicoree Salat mit Feige, Apfel und Walnüssen

Ich finde Salat passt nicht nur perfekt in den Sommer, sondern auch in die herbstliche Zeit. Im Herbst gibt es noch viel mehr wundervolle Möglichkeiten Gemüse und Salate mit Obst zu kombinieren. Ein tolles Beispiel ist dieser herbstliche Chicoree Salat mit Feige, Apfel und Walnüssen. Das beste daran, der schmeckt nicht nur sehr gut, er ist auch ganz einfach zuzubereiten und sieht auf Tellern angerichtet richtig gut aus! Probier diesen herrlich fruchtigen Herbstsalat doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Kürbisbrot mit Sonnenblumenkernen und Hanfsamen

Zu diesem Kürbisbrot gibt es eine kleine Vorgeschichte, so hat es sich vor ein paar Tagen im Hexenhäuschen zugetragen: Mein (schon erwachsener, immer etwas skeptischer) Sohn steht vor dem Ergebnis des ersten Versuchs ein Kürbisbrot zu backen. Er sieht das Brot an, sieht mich an, sieht wieder das Brot an ... stützt mit einer Hand das Kinn und meint schließlich: "Hm, soll das so aussehen, kann man es essen, oder soll ich mich lieber davon fern halten?". Die Frage geht in meine Richtung und ich antworte schlagfertig: "Es ist fast perfekt geworden, nur geht die Rundung in die falsche Richtung.". Zur Erklärung, statt wie geplant aufzugehen ist das Brot in sich zusammen gesunken 😉 . Wie Ihr also sehen könnt funktioniert auch bei mir nicht immer alles auf Anhieb, aber beim zweiten Versuch hat des dann schließlich doch geklappt und heraus gekommen ist dieses wundervolle Kürbisbrot mit Sonnenblumenkernen und Hanfsamen! Dann allerdings war es fast schon wieder zu gut.

Ein paar Tage später, wieder in der Hexenküche: " Mami (dann will mein Sohn irgend etwas von mir), darf ich das Brot essen oder hast Du was bestimmtes damit vor?". Ich wollte wollte lediglich noch ein paar schöne Fotos für diesen Beitrag machen und das Brot war bis auf eine Versuchsscheibe noch ganz, also gab ich das Brot zum Verzehr frei. Ich musste kurz arbeiten gehen und kehrte nach nur 90 Minuten wieder zurück ins Hexenhäuschen. Begrüßt wurde ich mit den netten Worten: "Das Brot schmeckt wesentlich besser, als es aussieht, richtig gut sogar!". Entsetzt sah ich, dass fast ein halbes Brot verschwunden war und beschloss noch ganz schnell ein paar Fotos zu machen.

Kinder sind doch etwas Schönes, wie langweilig wäre es ohne sie 😉 .

Mehr lesen

Gelbe Bete Carpaccio mit Granatapfel

Werbung

Sogar die Hexe findet immer mal wieder was Neues beim Einkaufen. Am Wochenende entdeckte ich im Bio-Markt ums Eck Gelbe Bete! Ich muss ehrlich gestehen, davon hatte ich bisher weder gehört, noch etwas Ähnliches gesehen. Rote Bete liebe ich und esse ich - nicht nur im Herbst - sehr gerne, ganz egal ob roh oder gekocht! Letztes Jahr habe ich Ringelbete entdeckt, die war optisch, wie geschmackstechnisch einfach wundervoll, also beschloss ich die Gelbe Bete mit nach Hause zu nehmen und ebenfalls zu probieren. Wie Ihr sehen könnt habe ich ein Gelbe Bete Carpaccio mit Granatapfel daraus gezaubert! Da die Gelbe Bete wesentlich milder als ihre rote Schwester ist, muss das Carpacchio nicht lange ziehen, sondern ist ganz schnell fertig um verspeist zu werden!

Mehr lesen

Kürbis Rucola Flammkuchen mit extra dünnem Knusperboden (vegan)

Werbung

Manche Leckereien sind vegan mindestens genauso lecker, wie die klassische Version davon. Dazu zählt definitiv auch Flammkuchen. Hier habe ich ein tolle Version für Euch ausprobiert: Kürbis Rucola Flammkuchen mit extra dünnem Knusperboden! Mit vielen frischen Kräutern, Kürbis, etwas Apfel und einer pflanzlichen Sauerrahm Alternative lässt er keine Wünsch offen!

Probier ihn doch einfach einmal aus, der Flammkuchen passt perfekt zum stürmischen Herbstwetter!

Mehr lesen

Fächerkartoffeln mit Chili Remoulade (vegan, gluten- und sojafrei)

Werbung

Manchmal braucht es für den perfekten Genuss so wenig, man sieht es an diesem Rezept! Kartoffeln, gute Gewürze und Öle und eine selbstgemachte vegane Remoulade. Ab in den Backofen und fertig sind die wundervollen Fächerkartoffeln mit Chili Remoulade, vegan, gluten- und sojafrei! Alle Bewohner des Hexenhauses waren restlos begeistert, selbst die, die sonst gerne eine große Portion Fleisch auf dem Teller haben.

Zum Glück hatte ich eine Kartoffel zum Fotografieren extra angerichtet, sonst hätte ich wohl gar nichts abbekommen, so schnell war die Auflaufform leer. Achja, wenn Ihr Euch das Foto direkt über den Tipps genauer anschaut seht Ihr, dass ich keineswegs die vielen tollen Rezepte nur für den Blog koche um schöne Beiträge zu bekommen. Nein, die wundervollen Leckereien, egal ob süß, salzig oder scharf landen tatsächlich auf unserem Esstisch und werden den strengsten Richtern der Welt präsentiert, meiner Familie, sprich Kindern und Frau! Und glaubt mir, das Urteil ist streng und oft unerbittlich!

Mehr lesen

Fruchtig süße Heidelbeer Muffins (vegan, sojafrei)

Werbung

Ein neuer Wunsch wurde an mich heran getragen, vegane Heidelbeer Muffins. Wie immer habe ich einige Rezepte gelesen und verglichen, überlegt und ausprobiert. Herausgekommen ist folgendes: Fruchtig süße Heidelbeer Muffins, vegan und sojafrei! Alle Bewohner des Hexenhauses waren so begeistert, dass ich mich beeilen musste ansprechende Fotos machen zu können. Wäre ich nur wenig später gekommen hätte ich nur noch Krümel vor die Linse bekommen. Meine Lieben waren aber wenigstens so gnädig, dass ich auch einen Heidelbeer Muffin probieren durfte 😉 . Und was soll ich sagen, sie waren herrlich saftig, fruchtig durch die Heidelbeeren und hatten ein leichtes Malzaroma durch den braunen Rohr-Rohzucker! Einfach köstlich und ganz schnell und einfach gezaubert!

Mehr lesen

Obatzda

Obatzda, wer kennt sie nicht, die traditionelle bayrische Beilage zur Brezn? Schreibweisen gibt es viel, Zubereitungsarten wohl auch. Wie immer habe ich versucht das Rezept möglichst einfach umzusetzen. Überreifer Camenbert, Butter, Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer, edelsüßen Paprika und Kümmel, mehr braucht es gar nicht! Die größte Schwierigkeit war einen Camenbert hier solange aufzuheben, bis er überreif ist. Um es den Fotos vorwege zu nehmen, es ist mir nicht gelungen, sobald Camenbert im Haus ist verschwindet er auf wundersame Weise, fast wie verhext 😉 .

Mehr lesen