Traditioneller Christstollen

Na, wann fängt es bei Euch an weihnachtlich zu werden? Beim ersten Schnee, der auch liegen bleibt, sobald das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden darf oder erst wenn der geschmückte Weihnachtsbaum steht? Bei mir fängt die stille Zeit an, wenn ich die ersten weihnachtlichen Gebäcke zaubere. Dieses Jahr hat der traditionelle Christstollen diese Zeit eingeläutet. Den Christstollen backe ich jedes Jahr für meine Eltern, da sie dieses typisch weihnachtliche Hefegebäck einfach lieben. Normalerweise gebe ich an dieser Stelle nicht viel von mir Preis, aber hier möchte ich sagen, wie froh ich bin, dass ich auch dieses Jahr Christstollen backen und vor allem weiter geben durfte. Dieses Jahr hätte ich meine Mama fast verloren und ich bin einfach unendlich dankbar, dass sie noch etwas bei uns sein darf!

Mehr lesen

Vegane Brownies aus Kidney Bohnen (gluten- und sojafrei)

Dieses Rezept wollte ich schon so lange ausprobieren, aber immer wieder war etwas Anderes wichtiger. Vor kurzem fiel mir eine Rezeptkarte dafür in die Hände, das Rezept dafür war schon nicht schlecht, aber leider nicht vegan und etwas sojalastig. Ich habe dann - wie schon so oft - viele Rezept gewälzt, aber die waren so kompliziert wie die Zubereitung eines Liebestrankes mit eingelegten Fledermausflügeln bei Vollmond. Also habe ich mal wieder gezaubert und alles weggestrichen, von dem ich dachte, dass es nicht unbedingt erforderlich wäre. Das eine oder andere habe ich natürlich auch zugefügt 😉 .Herausgekommen sind vegane Brownies aus Kidneybohnen (gluten- und sojafrei), die nicht nur von der kleinsten Nachwuchshexe heiß geliebt werden. Ganz ehrlich - bei dieser schokoladigen Leckerei brauche ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie davon (nicht nur) ein Stück vernascht!

Mehr lesen

Veganer Kirschmichel mit Vanillesoße

Diese Idee hatte ich vor ein paar Tagen und habe sie sofort umgesetzt, als ich ein paar altbackene Brötchen in meiner Brotbox hatte. Ich wollte einmal wieder eine vegane Kreation erschaffen, die ohne exotische Zutaten auskommt und schnell und einfach zuzubereiten ist. Ich glaube es ist mir gelungen. Zufällig war an diesem Abend eine vegan lebene Freundin der großen Nachwuchshexe zu Gast und durfte Probeessen. Sie war sofort Feuer und Flamme und wartet nun gespannt auf das Rezept um diesen wundervollen Auflauf nachkochen zu können!

Mehr lesen

Apfelkuchen mit Nuss Streuseln vom Blech (vegan)

Werbung

Heute gibt es eine kleine Geschichte zu diesem wundervollen veganen Apfelkuchen mit Nuss Streuseln vom Blech. Alle zwei bis drei Monate kommt mein Sohn auf mich zu und fragt, ob ich nicht Kuchen für die Arbeitskollegen in der Werkstatt backen könnte. Ist ja alles kein Thema, mache ich natürlich gerne. Wie man sich vielleicht denken kann, wenn man Werkstatt hört, sind die Kollegen "gstandene Mannsbilder", Handwerker, die bei dem Wort vegan schon mal einen Lachanfall bekommen oder recht derbe Sprüche reißen. Meine Lösung ist ganz einfach, ich vergesse (ganz zufällig) zu erwähnen, dass ich meinem Kind einen veganen Kuchen in die Hand drücke, und frage abends immer ganz unschuldig, wie der Kuchen denn geschmeckt hätte 😉 . Was soll ich sagen, es kam noch nie etwas Negatives zurück, ganz im Gegenteil. Mir wurde jedes mal versichert, dass der Kuchen so gut war, dass er am selben Tag ratzeputz aufgegessen wurde!

Mehr lesen

Schokoladen Birnenkuchen mit gehackten Walnüssen (vegan, sojafrei)

Manchmal muss es einfach Schokolade sein! In diesem Fall als extra saftiger Schokoladen Birnenkuchen mit gehackten Walnüssen, vegan und sojafrei! In den kalten Monaten bei dem Schmuddelwetter tut so ein Stück Kuchen der Seele einfach gut! Dieser Schokoladenkuchen ist durch die Birnen extrem saftig und bildet einen wundervollen Kontrast zu den knackigen Nüssen auf der Oberseite, darauf kommt noch eine Extraportion dunkle Schokolade! Und weil alle Mitbewohner meines kleinen Hexenhäuschens den Kuchen so lecker fanden, war er innerhalb von nicht mal 24 Stunden verschwunden. Manchmal ist es wirklich wie verhext 😉 .

Mehr lesen

Dinkel Bulgur Salat mit Kürbis und Zucchini Ofengemüse (vegan)

Werbung

Beim Einkaufen sehe ich manchmal interessante Lebensmittel, die dann tatsächlich auch den Weg in mein Hexenhäuschen finden. Oft weiß ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, was ich damit zubereiten möchte. Früher oder später hat mich bisher aber immer die Hexenmuse geküsst. So war es auch mit diesem Dinkelbulgur, aus dem der vegane Dinkel Bulgur Salat mit Kürbis und Zucchini Ofengemüse entstanden ist. Eine tolle Kombination für den Herbst, denn dieser Salat kann noch warm serviert werden! Durch Rucola und Olivenöl ist er mediterran angehaucht, dank des knusprigen Fladenbrotes, das dazu serviert wird brauchst Du noch nicht einmal Besteck. Gemüse und Salat ist im Hexenhaus bei allen Bewohnern sehr beliebt, aber dieser warme Bulgur Salat war so schnell aufgegessen, dass selbst die Hexe erstaunt war 😉 !

Mehr lesen

Szegediner Gulasch

Wie man an den Beiträgen des Hexenlabor Blogs erkennen kann, gibt es bei uns nur noch selten Fleisch. Wenn es dann aber in den Topf und somit später auf den Tisch kommt, halte ich die Zubereitung von Klassikern aus meinen Kindertagen fest und fasse sie für Euch in Wort und Bild. Dieses mal gab es Szegediner Gulasch, es wurde in meiner Familie traditionell meist mit Salzkartoffeln, aber auch mit Serviettenklsoß serviert. Die kleinste Nachwuchshexe kannte das Gericht noch gar nicht, aber mochte es sehr gerne. Ich war sehr erstaunt, da sie eigentlich keine Sauer- oder Blaukraut kraut mag. In der Kombination mit Gulasch und Tomatenmark war es dann aber wohl sehr lecker 😉 !

Mehr lesen

Kürbis Hummus

Wie Ihr sehen könnt probiere ich im Moment aus, was man aus einem Kürbis so alles zaubern kann. Da hier im Hexenhaus Hummus sehr beliebt ist, lag es nahe, auch einen Kürbis Hummus zu kreieren. Auf Wunsch wurde er nicht scharf, sondern eher fruchtig pikant gehalten. Farblich steht der Kürbis Hummus dem herrlich bunten Herbstwald in nichts nach! Falls Du Lust bekommen hast, probier ihn doch einfach mal aus! Da er nicht nur vegan, sondern auch noch glutenfrei ist, können auch wirklich alle mit schlemmen!

Mehr lesen

Gefüllte Paprika Kürbisse mit mexikanischem Salat

Werbung

Ich liebe Halloween, die einzige Zeit im Jahr, in der ich mich nicht verkleiden muss und einfach so unter die Menschen gehen kann 😉 . Damit ich möglichst viel Zeit habe, um das auch auszunutzen, mag ich für die Halloween Party am Abend am liebsten Leckereien, die ich gut vorbereiten kann. Durch die Verwendung von Gemüse aus der Konserve ist dieser mexikanische Salat ganz schnell und einfach vorbereitet und kann bis zum Abend richtig durchziehen. Bei der Party war es dann wie verhext, so schnell ist der Salat verschwunden, obwohl ich mich wirklich beeilt habe, blieb mir nur ein ganz kleines Schüsselchen, seufz!

Mehr lesen

Spinneninvasion auf Vollkornbrot (vegan)

Werbung

Die Spinnen sind los! Eklige schwarze Riesenspinnen bevölkern das Halloween Buffet und machen es sich auf kleinen Roggenbrotscheiben mit veganem Frischkäse oder Hummus gemütlich. Wer hätte gedacht, dass ich das jemals schreiben würde, aber die Spinneninvasion auf Vollkornbrot sieht zwar gruselig aus, sie schmeckt auch noch richtig lecker!

Mehr lesen