Manchmal müssen es einfach Erdbeeren sein, falls Ihr mal wieder Lust auf eine fruchtig cremig und herrlich erdbeerige Nachspeise habt kann ich dieses Schichtdessert wärmstens empfehlen 😀 .
Eine fruchtiges Erdbeermus, knackige Cantucchini mit ganzen Mandeln, feine Mascarponecreme garniert mit etwas frischer Minze und süßen Erdbeeren. Herrlich geschichtet in Rotweingläsern, bereit für den zauberhaften Genuss!




Zutaten:
Für die Mascarponeschicht:
500 g Quark (Magerstufe)
250 g Mascarpone
75 g Zucker
25 g Vanillezucker
150 ml Süße Sahne
Für die Erdbeerschicht:
750 g Erdbeeren (TK)
1 EL Vanillezucker
1/2 Zitrone (Saft)
150 g Cantucchini
Zum Garnieren:
6 Minzblättchen
3 Erdbeeren, frisch
Zubereitung:
Dieses Dessert schmeckt nicht nur herrlich fruchtig und cremig, sondern ist auch ganz schnell zubereitet. Praktischerweise kannst Du es aber auch für den nächsten Tag vorbereiten, falls es da dann schnell gehen muss.
So schnell und einfach geht es:
Die Erdbeeren sollten ganz aufgetaut sein, bevor Du mit dem Zubereiten beginnst.
Nimm dann die Cantucchini zur Hand, im besten Fall sind sie in der passenden Menge in einer Plastiktüte verschweißt, fülle ansonsten die gewünschte Menge in eine Gefriertüte.
Zerdrücke oder zerstosse die Cantucchini mit dem Handballen oder einem Nudelholz, allerdings nicht zu klein. Sie dürfen ruhig noch stückig sein!
Bereite als nächstes die Erdbeeren zu, fülle dafür die aufgetauten Erdbeeren mit dem Saft, dem Saft einer halben Zitrone und einem Esslöffel Vanillezucker in einen Mixbecher.
Mixe die Erdbeeren, bis Du ein sämiges Mus ohne Stücke erhältst.
Jetzt fehlt nur noch die Mascarponecreme, gib dafür die Mascarpone, den Quark, 150 Milliliter süße Sahne, den Zucker und den Vanillezucker in eine Rührschüssel. Verrühre alle Zutaten mit dem Handrührgerät, bis Du eine homogene Masse erhältst.
Nun kannst Du schon mit dem Schichten beginnen, ich habe mich in diesem Fall zur Abwechslung für Rotweingläser statt Glasschüsseln entschieden.
Fülle zuerst zwei Esslöffel Mascarponecreme in die Gläser und verstreiche sie etwas.
Darauf werden die Cantucchinibrösel gleichmäßig verteilt.
Danach folgt das Erdbeermus, verteile es mit einem Löffel auf alle Gläser.
Zuletzt wird die restliche Mascarponecreme verteilt, ich habe sie wie einen kleinen Berg aus dem Erdbeermus heraus ragen lassen.
Nun kannst Du Deine Erdbeer Mascarpone Schichtdesserts entweder für ein paar Stunden (oder über Nacht) kalt stellen oder sie gleich garnieren und servieren.
Nach ein paar Stunden sind die Cantucchini ganz weich und mit Erdbeermus vollgesogen, wenn Du aber sofort servierst haben sie noch etwas Biss.
Als Garnitur habe ich jeweils ein Minzblatt und eine halbe frische Erdbeere, gefächert geschnitten und aufgelegt auf dem Mascarponeberg gewählt.
Lass es Dir schmecken!
Erdbeer Mascarpone Schichtdessert, so einfach, so köstlich!
Tipp:
Vanillezucker selber machen!
Falls Du Wert auf intensiven Geschmack legst und auch noch etwas Geld sparen möchtest, dann mach Deinen Vanillezucker doch selber! Das geht total einfach, wie genau erfährst Du hier.
Tiefgekühlt oder lieber frisch?
Für das Erdbeer Mascarpone Schichtdessert nehme ich immer gefrorene Erdbeeren, die sind von der Qualität meist mindestens genauso gut, wie frische aus dem Einzelhandel. Da die Erdbeeren sowieso püriert werden wäre danach nichts mehr von ehemals frischen Beeren zu erkennen.
Da für Tiefkühlware die leckeren Früchtchen nach der Ernte sofort weiter verarbeitet werden, sind sie qualitativ oft sogar besser als Frischwaren, die einen langen Lieferweg haben und womöglich noch ein paar Tage im Geschäft stehen.
Preislich ist Tiefkühlware meist auch deutlich günstiger als Frischware. Natürlich kannst Du das Erdbeer Mascarpone Schichtdessert aber auch mit frischen Erdbeeren zubereiten.