Mexikanische Salsa – der feurig scharfe Dip

Manchmal kommt mir einfach so ein Geistesblitz, wie aus dem Nichts! So war es auch mit der Idee Mexikanische Salsa selber zu machen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, also wird der Kinokeller wieder mehr genutzt. Was darf allerdings bei keinem Kinoabend fehlen?! Richtig- Nachos mit Dip, in diesem Fall feuriger Salsa. Und weil sich die kleine Nachwuchshexe ebenfalls so darauf gefreut hat, hat sie ganz fleißig beim Schnippeln der Zutaten geholfen. Belohnt wurde sie dafür mit leckerer selbstgemachter Mexikanischer Salsa!

Mehr lesen

Rote Bete Carpaccio

Endlich kommt der Herbst. Die Hexe liebt den Herbst, er passt so gut zu ihr! Zum Herbst gehören aber nicht nur Frühnebel, Krähen auf den Feldern und mit Tautropfen geschmückte Spinnenweben, sondern auch Rote Bete. Heute gibt es die mal ganz anders, nämlich als Rote Bete Carpaccio aus rohen Knollen. Mariniert mit gerösteten Pinienkernen und frischer Kresse ist das ein herbstlicher Genuß der ganz besonderen Art.

Mehr lesen

Gefüllte Pfannkuchen mit Champignons

Die Gefüllten Pfannkuchen mit Champignons gehören zu den Gerichten, die man super vorbereiten kann. Die Füllung kann vielseitig abgewandelt werden, je nachdem was gerade im Haus ist. Wichtig ist nur der Käse, ganz viel Käse! Damit werden die gefüllten Pfannkuchen lecker überbacken, zusammen mit einem grünen Salat serviert ergibt das ein tolles Hauptgericht, das alle mögen!

Mehr lesen

Extra schokoladige Muffins mit Sauerkirschen (vegan)

Werbung

Was macht die Hexe, wenn sie Muffins für die ganze Klasse der großen Junghexe backen soll, und zwei Veganer mit dabei sind? Na ganz einfach, sie backt einfach für alle Extra schokoladige Muffins mit Sauerkirschen. Das wäre ja auch echt gemein, wenn die beiden ganz darauf verzichten müssten, nur weil sie sich für eine etwas andere Ernährungsform entschieden haben. Nachdem die Muffins mit auf Stufenfahrt gingen habe ich dann aus Rom Bescheid bekommen, dass sie sehr lecker waren 😉 sowas habe auch ich nicht öfters!

Mehr lesen

Pfannkuchen (vegan)

Ich muss zugeben, die vegane Küche fasziniert mich! Zum einen, weil ich vegan zubereitete Gerichte deutlich besser vertrage, zum anderen weil ich gerne "ohne Tier" koche und backe. Wenn ich ehrlich bin macht es mir Spaß zu versuchen dem Orginal so nahe wie möglich ohne tierische Produkte zu kommen. Natürlich kommt meine Neugier unseren vegan lebenden Bekannten zugute, die freuen sich jedes mal wenn sie als Testesser fungieren dürfen 😉

Mehr lesen

Vegane Pizza mit Zucchini und Mais

In letzter Zeit gab es bei uns immer öfter veganes Essen. Bei Pizza bietet es sich fast an, da der Teig sowieso vegan ist. Wenn dann noch im Garten so viele tolle, frische italienische Gewürze zur Verfügung stehen, schmeckt auch die vegane Pizza superlecker und ist ganz schnell verschwunden, es ist fast wie verhext 😉

Mehr lesen

Vegane Stempelkekse

Werbung

Nachdem mir ein Auftrag für vegane Stempelkekse ins Haus geflattert ist habe ich das Rezept gleich mal für Euch aufgeschrieben und ein paar Fotos gemacht. Nur bei einer Sache war ich nicht schnell genug, Bilder vom Endergebnis zu machen! So schnell waren die begehrten Glückskekse weggepackt und aufgefuttert 😉 .Man hat mich dann allerdings wissen lassen, das sie sehr lecker waren.

Mehr lesen

Scharfes Chilisalz

Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr mehr Chilischoten in unserem Garten, als wir verbrauchen können. Was also am besten damit tun? Ich habe mich unter anderem dafür entschieden Scharfes Chilisalz zu machen. Das geht ganz einfach uns sieht im Gewürzglas auch noch so gut aus, dass es ein tolles Geschenk abgibt!

Mehr lesen

Knoblauchsalz

Manchmal sehe ich im Geschäft Obst oder Gemüse, an dem ich einfach nicht vorbei komme. So war es vor dem Urlaub im Bio-Laden als mich dieser wundervolle Knoblauch schon fast ansprang 😉 . Den wollte ich nicht nur unbedingt haben, den wollte ich auch für den Winter konservieren. Ich bin kein großer Fan von eingelegtem Knoblauch in Öl, aber Knoblauchsalz, das kann man bei fast jedem Gericht verwenden.

Mehr lesen

Roggen-Dinkel Brot vom Pizzastein

Nachdem ich mir vor nicht allzu langer Zeit einen Pizzastein gekauft hatte musste dieser natürlich auch standesgemäß eingeweiht werden. Beim Anrühren des letzten Brotteiges kam mir die Idee, dass das genau die passende Gelegenheit wäre. Gesagt, getan, das Ergebnis seht Ihr hier, ein Sauerteigbrot mit hohem Roggenanteil, gebacken auf einem Schamottstein. Wie es zubereitet wird und wie es geschmeckt hat lest Ihr weiter unten!

Mehr lesen