Holunderblütenessig

Heute habe ich noch ein ganz einfaches Rezept mit den wundervollen Holunderblüten für Euch: Holunderblütenessig! Der ist wirklich ganz schnell angesetzt und belohnt Euch mit einem würzig intensiven Aroma für die Küche. Und weil er so vielseitig ist kann er auch noch zur Hautpflege eingesetzt werden! Wie das genau geht könnt Ihr weiter unten nachlesen. Gutes kann manchmal so einfach sein! 

Mehr lesen

Exotische Papaya Johannisbeer Marmelade mit Passionsfrucht

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass diese Exotische Papaya Johannisbeer Marmelade mit Passionsfrucht so lecker war, dass ich nicht dazu gekommen bin schöne Fotos zu machen. In dem Fall war es tatsächlich wie verhext, bis ich mich umgesehen habe waren die drei Gläschen mit dem süß-fruchtigen Brotaufstrich leer und dafür die Schleckermäulchen zufrieden 😉 . Ich denke das schreit nach einer Wiederholung, dann denke ich hoffentlich daran Fotos für Euch zu machen. Aber probiert es doch einfach selber einmal aus, so einfach, so lecker! 

Mehr lesen

Holunderblütengelee

Noch blüht er - der Holunder, leider gibt es nicht mehr allzu viele davon. Früher hatte jedes Gehöft, jeder Hof mindestens einen Hollerbusch, denn dieser (so sagt man) beschützt Haus und Hof. Falls Ihr also die Möglichkeit habt ein paar Dolden zu ernten, dann tut das! Der erfrischend herbe Geschmack ist wirklich einzigartig und lässt sich mit Holunderblütensirup oder in Holunderblütengelee einfach wunderbar konservieren! Sammeln solltet Ihr die weißen Blütendolden an trockenen, eher sonnigen Tagen. Und auch hier ist Achtsamkeit das Gebot, nehmt nur soviel, wie Ihr auch wirklich braucht und verarbeitet ihn so frisch wie möglich! Viel Erfolg beim Hollerblüten sammeln! 

Mehr lesen

Erdbeer Rhabarber Sirup mit Vanille

Werbung

Schon seit einigen Wochen kocht und brodelt es in meinem Hexenlabor vor sich hin. Einige Sirups, Liköre, Essige und Öle sind entstanden. Dieser zauberhafte Erdbeer Rhabarber Sirup stand dieses Jahr ganz am Anfang. Nach und nach kommen natürlich auch die anderen Rezepte online!

Mit diesem - nicht zu süßen - fruchtigen Sirup kannst Du Deine eigene Limonade zaubern!  Etwas Sirup, Eis und Zitronenscheiben werden mit viel Mineralwasser aufgegossen und schon kannst Du diese zauberhafte Erfrischung genießen! Probier es doch einfach einmal aus! 

Mehr lesen

Glutenfreier Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Werbung

Heute gibt es ein Rezept für glutenfreien Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Das Rezept ist zugeschnitten für alle, die sich mindestens vegetarisch ernähren und somit auch Eier essen (können). Durch die Zugabe der Eier wird der Kuchen wunderbar fluffig und die Flohsamenschalen und das Pfeilwurzmehl sorgen für die perfekte Bindung. Meine Testesser haben nicht ansatzweise bemerkt, dass der wunderbare Rhabarberkuchen vom Blech glutenfrei war und wünschten sich baldmöglichst eine Wiederholung 😉 ! Probier ihn doch einfach einmal aus, es ist gar nicht so schwer!

Mehr lesen

Glutenfreie Erdbeer Schokoladen Torte (vegan)

Werbung

Es hat etwas gedauert, bis das Rezept für diese wunderbare glutenfreie Erdbeer Schokoladen Torte (vegan) endlich aufgeschrieben war, aber endlich ist es soweit! Wie immer mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, die durch die Fotos hoffentlich noch verständlicher wird. Es hat einige Versuche gebraucht, bis ein glutenfreier veganer Tortenboden entstanden ist, den ich mich traue zu veröffentlichen. Trotzdem ist er von der Konsistenz deutlich fester und kompakter, als ein traditioneller Biskuitboden. Durch die geriebene Süßkartoffel ist er aber wunderbar saftig und die Erdbeeren und die Kokossahne runden diese sommerliche Torte herrlich ab. Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Glutenfreies Bärlauchbrot (vegan)

Werbung

In den letzten beiden Wochen hat sich nicht nur der Winter verabschiedet, sondern der Frühsommer hat gleich Einzug gehalten. Man hat das Gefühl der Frühling wäre fast komplett ausgefallen und wir sind in einem Schritt vom Scheibenkratzen am Morgen beim Eisessen in der Sonne gelandet. Ein bißchen wie eine Zeitmaschine, etwas strange aber natürlich auch schön. Dementsprechend haben auch die Pflanzen in meinem Kräuterbeet reagiert und sind in dieser kurzen Zeit wahnsinnig gewachsen. So konnte ich diese Woche schon das erste mal Bärlauch ernten, diese erste Ernte habe ich gleich für ein Glutenfreies Bärlauchbrot (vegan) verwendet. So köstlich, das erste Bärlauchbrot in diesem Jahr! Damit Ihr es ganz einfach nachzaubern könnt kommt hier das ausführliche Rezept dafür.

Mehr lesen

Fruchtige Beeren Puffreis Schokolade

Werbung

Ich bin verliebt! In was ich mich verguckt habe möchtest Du wissen? In diese Fruchtige Beeren Puffreis Schokolade, die nicht nur glutenfrei, sondern auch noch vegan ist! Der neueste Hype sind ja Fruchtpulver, die inzwischen überall beworben werden. Ich habe mein eigenes Fruchtpulver gemacht, indem ich gefriergetrocknete Himbeeren und Erdbeeren gemahlen habe. Dieses Pulver habe ich mit den Zutaten für eine weiße Vanilleschokolade und Vollkorn Puffreis gekreuzt, heraus gekommen ist eine süße und sehr fruchtig schmeckende Beeren Schokolade mit Puffreis! Ein bisschen erinnert sie an Schokolade mit Joghurtfüllung, herrlich frisch und leicht! Noch dazu ist sie wirklich einfach zu zaubern! Wie genau kannst Du hier nachlesen!

Mehr lesen

Glutenfreie Apfel Zimt Schnecken aus Quark-Öl-Teig (vegan)

Werbung

Bei einer feierliche Kaffeetafel mag ich es besonders gerne, wenn es möglichst viele verschiedene kleine Leckereien gibt, damit ich sie alle genießen kann. Daher gibt es im Hexenhaus öfters kleine, aber sehr feine Teigschnecken. Heute gibt es ein ganz spezielles Rezept, Glutenfreie Apfel Zimt Schnecken aus Quark-Öl-Teig (vegan)! Die sind nicht nur süß, sondern auch herrlich fruchtig und saftig. Da sie nicht nur glutenfrei, sondern auch noch vegan sind, können wirklich alle die süßen Schneckchen genießen!

Mehr lesen

Glutenfreies Bananenbrot (vegan)

Werbung

Selten habe ich für die Entwicklung eines Rezeptes so viele völlig unterschiedliche Rezepte gelesen. Heraus kommen sollte ein Glutenfreies Bananenbrot (vegan), welches möglichst einfach zuzubereiten ist und ohne zu exotische Zutaten auskommt. Ich habe viel gelesen und einiges ausprobiert, mit dem letzten Ergebnis war ich sehr zufrieden. Das Bananenbrot ist durch die vielen Bananen süß, aber dadurch, dass "nur" noch etwas Agavendicksaft zugegeben wird, nicht zu süß. Außerdem bleibt es durch den hohen Fruchtmusanteil lange weich, ich bin wirklich angetan! Lange Rede, kurzer Sinn, hier kommt also endlich das Rezept für Hexes erstes glutenfreies Bananenbrot!

Mehr lesen