Vegane Zimtsterne (glutenfrei, sojafrei)

Hexenlabor

Da sag noch einmal einer veganes Backen wäre furchtbar kompliziert?! Nachdem ich inzwischen so viele vegane Rezepte ausprobiert und teilweise auch selbst entwickelt habe weiß ich, dass es eigentlich ganz einfach ist. Oft sogar einfacher als die traditionellen Rezepte! Hier kommt noch eines für die Weihnachtsbäckerei, vegane Zimtsterne (glutenfrei, sojafrei). So einfach, so himmlisch lecker! Einige sind schon wie von Zauberhand aus meinen Vorräten verschwunden, aber ich sehe es mit einem Augenzwinkern. Wenn sie sich so schnell in Luft auflösen scheinen sie lecker zu sein und werden garantiert nicht hart 😉 .

Mehr lesen

Vegane Haselnuss Makronen

Werbung

Kennt Ihr das auch? Manchmal werde ich immer unsicherer, je mehr ich zu einem Thema lese. So ging es mir mit der Zubereitung von veganen Makronen! Es gibt unzählige Rezepte in denen die Mengenangaben, etwa für Zucker sehr unterschiedlich sind. Schließlich war ich so verunsichert, dass ich das Backen der veganen Haselnuss und Kokos Makronen eine Zeit lang vor mir hergeschoben habe. Aber eine Woche vor Weihnachten blieb mir nichts anderes mehr übrig. Ich versuche meine Zutatenliste immer so übersichtlich wie möglich zu halten, andererseits sollen die süßen Leckereien aber ja auch gelingen. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen hier zu einer kleinen Hilfe zu greifen, dem Bindemittel Xanthan, das ich bereits aus der glutenfreien Küche kenne. Und was soll ich sagen? Meine veganen Haselnuss Makronen sehen besser aus, als die traditionell zubereiteten, weil sie deutlich mehr Stand hatten und dadurch nicht so verlaufen sind! Aber überzeugt Euch doch gerne selber und probiert sie doch einfach einmal aus, die veganen Haselnuss Makronen aus Aquafaba!

Mehr lesen

Vegane Kokos Makronen

Werbung

Das ganze Jahr über hatte ich schon mit Aquafaba experimentiert und wundervoll fluffige Biskuitböden, Mousse au Chocolat und Baiser Gespenter gezaubert. Jetzt an Weihnachten wollte ich unbedingt Vegane Kokos Makronen daraus zaubern! Zuerst hatte ich Bedenken, ob das Kichererbsenwasser auch hier standhaft bleiben würde, aber nach den Kokosmakronen war ich so begeistert, dass ich gleich anschließend noch Haselnuss Makronen gebacken habe! Es geht tatsächlich so einfach wie mit Eischnee und die veganen Makronen wurden optisch fast schöner, als die traditionellen. Falls Du es auch ausprobieren möchtest kommt hier das Rezept.

Mehr lesen

Schneeflöckchen (glutenfrei)

Werbung

Auch die Hexe findet immer wieder neue Rezepte, die sie dann unbedingt ausprobieren muss! In diesem Fall waren es Schneeflöckchen, die wohl sehr bekannt zu sein scheinen. Ich hatte von Schneeflöckchen noch nichts gehört und da das Rezept super einfach ist waren sie schnell gemacht. Da im traditionellen Rezept ein Großteil des Mehls als Speisestärke zugegeben wird habe ich mich getraut, es gleich ganz durch eine glutenfreie Mehlmischung auszutauschen. Was soll ich sagen, es hat super geklappt und die Plätzchen sind herrlich leicht, sie schmelzen fast auf der Zunge! Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass sie so gut aufgehen, daher sind es wohl eher dicke, pralle Schneeflocken als leichte zarte Schneeflöckchen geworden 😉 .

Wie auch immer, sie schmecken einfach zauberhaft, probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Vegane Florentiner mit Rumrosinen und Kirschen (glutenfrei)

Werbung

In meiner Hexenbackstube ist jetzt in der Vorweihnachtszeit die Hölle los 😉 . Trotzdem nehme ich mir immer die Zeit das eine oder andere Rezept auszuprobieren oder ein neues zu erfinden. Wie diese veganen und glutenfreien Florentiner mit Rumrosinen und Kirschen. Ich bin ganz ehrlich, vegan und glutenfrei ist für mich die Königsdisziplin. Umso mehr freue ich mich, wenn ein traditionelles Rezept so einfach umgeschrieben werden kann. Warum ich das mache? Ganz einfach, ich muss zum Glück nicht ganz auf Gluten verzichten, fahre aber insgesamt mit einer glutenarmen Ernährung besser. Mein Bauch dankt es mir! Lange Rede, kurzer Sinn, hier kommt ein einfaches Rezept, für das man keine komplizierten Zutaten benötigt! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Kürbissuppe (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Werbung

Heute gibt es ein Rezept für den Klassiker im Herbst: Kürbissuppe (glutenfrei, vegan, sojafrei)! Die Tage werden immer kürzer und dunkler und die Temperaturen sinken immer näher an den Gefrierpunkt. Leider hat auch die Hexe noch keinen Zauber gefunden, um keine (gefühlten) Frostbeulen zu bekommen. Aber es gibt etwas, das richtig schön von innen heraus wärmt, eine heiße Kürbissuppe! Im Hexenhaus versauern ist auch im Herbst und Winter keine Option, also muss auch die Hexe ab und zu auch in die Kälte. Damit es danach aber möglichst schnell wieder schön kuschelig warm wird, hat sich neben einer Tasse Tee heiße Kürbissuppe bestens bewährt. Durch das Rauchsalz und die ungewöhnliche Gewürzmischung mit Ingwer schmeckt sie auch noch richtig spicy! Probier es doch einfach mal aus!

Mehr lesen

Klassischer Bratapfel mit Vanillesoße (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Die ganze Nacht über hat es geschneit und die Hexenwelt mit weißen Puderzucker bestäubt. Als schließlich die Sonne scheint beschließt Du einen Winterspaziergang zu machen. Die Luft ist schneidend kalt und bei jedem Schritt knirschen die Schneekristalle unter Deinen Füßen. Durch den Schnee blinken und funkeln die reflektierten Sonnenstrahlen und alles sieht so hell und freundlich aus. Die Hektik der Woche ist der Stille eines Wintersonntages gewichen und Du genießt den Spaziergang durch die weiße Wunderwelt. Als Du etwas durch gefroren wieder nach Hause kommst erwartet Dich ein frisch gebackener Klassischer Bratapfel mit Vanillesoße! Nichts kann nach einem Winterspaziergang besser von innen wärmen als ein herrlich süßer Bratapfel, probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Szegediner Gulasch

Wie man an den Beiträgen des Hexenlabor Blogs erkennen kann, gibt es bei uns nur noch selten Fleisch. Wenn es dann aber in den Topf und somit später auf den Tisch kommt, halte ich die Zubereitung von Klassikern aus meinen Kindertagen fest und fasse sie für Euch in Wort und Bild. Dieses mal gab es Szegediner Gulasch, es wurde in meiner Familie traditionell meist mit Salzkartoffeln, aber auch mit Serviettenklsoß serviert. Die kleinste Nachwuchshexe kannte das Gericht noch gar nicht, aber mochte es sehr gerne. Ich war sehr erstaunt, da sie eigentlich keine Sauer- oder Blaukraut kraut mag. In der Kombination mit Gulasch und Tomatenmark war es dann aber wohl sehr lecker 😉 !

Mehr lesen

Kürbis Hummus

Wie Ihr sehen könnt probiere ich im Moment aus, was man aus einem Kürbis so alles zaubern kann. Da hier im Hexenhaus Hummus sehr beliebt ist, lag es nahe, auch einen Kürbis Hummus zu kreieren. Auf Wunsch wurde er nicht scharf, sondern eher fruchtig pikant gehalten. Farblich steht der Kürbis Hummus dem herrlich bunten Herbstwald in nichts nach! Falls Du Lust bekommen hast, probier ihn doch einfach mal aus! Da er nicht nur vegan, sondern auch noch glutenfrei ist, können auch wirklich alle mit schlemmen!

Mehr lesen

Versunkener Apfelkuchen (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Werbung

Normalerweise dauert es ja eine gewisse Zeit, bis ein Rezept von mir in schriftliche und bildliche Form gebracht wird und hier als Beitrag erscheint. Aber da dieser Versunkene Apfelkuchen im Hexenhaus so beliebt war, dass innerhalb von zwölf Stunden noch nicht mal ein Krümelchen übrig geblieben ist, will ich ihn Euch nicht lange vorenthalten. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich so meine Probleme mit veganen und gleichzeitig glutenfreiem Gebäck habe. Bisher sind mir noch nicht viele wirklich gute Rezepte gelungen. Dieses Beispiel hier ist aber eindeutig eines davon und wie man sieht hat der wundervolle Apfel Schlupfkuchen auch beim Geschmackstest alle Bewohner des Hexenhäuschens restlos überzeugt!

Mehr lesen