Sellerieschnitzel

Werbung

Heute gibt es im Hexenhaus eine tolle vegane Alternative zum Wiener Schnitzel. Wir haben Sellerieschnitzel ausprobiert und fanden die Variante äußerst schmackhaft! Natürlich solltest Du dafür Sellerie grundsätzlich mögen, ganz wegzaubern lässt sich der Geschmack dann doch nicht! Aber die Panade ist herrlich knusprig und zusammen mit selbstgemachtem Tomatenketchup ein echter Gaumenschmaus!

Mehr lesen

Rotweinbirne

Werbung

Langsam aber sicher rücken die Feiertage näher, seit gestern fallen sogar schon immer wieder weiße Flocken vom Himmel. Wir können also gespannt sein, welches Wetter uns dann an Weihnachten erwartet 😉 . Ob weiße Weihnachten oder nicht, die Gäste wollen so oder so versorgt werden. Falls Du noch nicht weißt, welches Dessert Du reichen könntest habe ich hier etwas für Dich! Rotweinbirne, gerne kombiniert mit Vanilleeis und Schokoladensauce oder Schlagsahne! 

Mehr lesen

Asiatische süß-sauer Sauce

Werbung

Kennst Du das auch, manchmal möchtest Du Nachos knabbern, aber mit dem Dip ist es nicht so einfach. Chili Cheese Dip ist zu mächtig und Mexikanische Salsa zu scharf, zu was also dann greifen? Für diesen Fall gibt es im Hexenhaus Asiatische süß-sauer Sauce, die schmeckt übrigens auch den Hexennachwuchs ganz vorzüglich!

Mehr lesen

Ungarisches Gulasch

Damit die Klassiker nicht ganz vergessen werden, koche ich gelegentlich wieder Gerichte, die es schon in meiner Kindheit gab. Hier in der Hexenküche schreibe ich die Rezepte dazu auf, damit das Wissen darum nicht ganz verloren geht. Wenn Du vor allem in der dunklen und kalten Jahreszeit Lust auf ein richtig herzhaftes Fleischgericht mit Soße hast kann ich den Klassiker Ungarisches Gulasch nur empfehlen.

Da wird des einem nicht nur richtig warm ums Herz, sondern auch im Magen 😉 .

Mehr lesen

Kürbis Ketchup

Werbung

Um den Reigen der Ketchups (klingt komisch, heißt aber tatsächlich so, ich habe sogar im Duden nachgeschlagen 😉 ) zu vervollständigen gibt es heute noch das Rezept für Kürbis Ketchup. Es ist eine sehr gute Alternative für alle, die es mit Tomaten nicht so haben oder sie schlicht und einfach nicht vertragen. Durch die Zugabe von etwas Roter Bete sieht es genauso aus, wie Tomatenketchup. Und schmecken tut es sowieso, wenn auch etwas anders als Tomatenketchup!

Mehr lesen

Gemüse Quiche (vegan)

Werbung

Ich gebe ganz ehrlich zu, wenn das Wetter draußen so kalt und nass ist, freue auch ich mich besonders über gutes Essen. Noch besser ist es, wenn dieses nicht nur frisch, sondern vor allem schnell zubereitet ist. So ist es beispielsweise mit dieser veganen Gemüse Quiche. Dafür kam ausnahmsweise einmal ein fertiger Teig aus dem Kühlregal zum Einsatz. Dadurch spart man sich eine Menge Zeit und kann ganz schnell genießen, was man gezaubert hat.

Mehr lesen

Scharfes Curry Ketchup

Werbung

Herrlich rot und fruchtig, so lässt sich das selbst gekochte Scharfe Curry Ketchup ganz gut beschreiben. Wunderbar an selbst Gemachtem ist, dass Du selber ganz individuell entscheiden kannst, was alles in den Kochtopf soll. Zauber Dir Deine eigene Mischung und kreiere Dein Curry Ketchup ganz nach Deinen eigenen Wünschen!

Mehr lesen

Fruchtiges Tomatenketchup

Werbung

Draußen wird es immer ungemütlicher, der Garten ist so gut wie abgeerntet. Wenn es so bald dunkel wird hat man genug Zeit, um auch einmal etwas ganz Neues auszuprobieren! Wie wäre es Tomatenketchup einfach selbst zu kochen? Das hat nicht nur viel weniger Zucker, als das gekaufte, es schmeckt auch noch intensiv fruchtig. Das findet sogar die kleinste Nachwuchshexe im Hexenhaus und mag nur noch selbstgemachtes Ketchup! Hübsch in Einmachgläser oder -flaschen haltbar gemacht ist es außerdem ein tolles Geschenk.

Mehr lesen

Prosciutto Säckchen

Werbung

Wer schon länger im Hexenlabor mit liest weiß, das ich kleine italienische Köstlichkeiten liebe. Da in absehbarer Zeit wieder Feiertage anstehen kommt heute ein Rezept, das sich hervorragend für ein italienisches Buffet oder festliche Platten eignet. Prosciutto Säckchen, die sehen nicht nur fabelhaft aus, sondern schmecken auch noch einfach traumhaft! Viel Spaß beim Säckchen füllen 😉 .

Mehr lesen

Apfel Feuerspatzen

Werbung

Wenn im Hexenhaus gebacken wird zieht ein süßer Duft durch das ganze Haus und lockt alle Mitbewohner aus ihren Höhlen, äh Zimmern.

Dann kommt einhellig die Frage: "Es riecht so gut, was gibt es denn zu essen?". Wenn es dann so etwas Gutes, wie diese Apfel Feuerspatzen sind, ist es wie verhext, ganz schnell sind sie verschwunden und wie immer will es keiner gewesen sein 😉 .

Mehr lesen