Vanillekipferl (vegan)

Werbung

Bei diesen wundervollen Vanillekipferl merkt man im wahrsten Sinn des Wortes, dass sie aus Mürbeteig gemacht sind. Denn sie sind so mürb, dass sie Dir im Mund auf der Zunge zergehen. Was ich außerdem an diesem Rezept besonders mag ist, dass es vegan und nicht vegan so gut wie identisch ist! Bei der veganen Variante nehme ich einfach vegane Margarine, bei der traditionellen herkömmliche Butter. Es schmecken übrigens beide Varianten einfach vorzüglich!

Mehr lesen

Schwarz-Weiß Gebäck, einmal ganz anders

Werbung

Es gibt wenige Klassiker, die jedes Jahr unbedingt mit auf den Plätzchenteller müssen! Dazu gehört auch das Schwarz-Weiß-Gebäck, aber warum nicht mal was Neues ausprobieren? Beim Stöbern in Plätzchenrezepten fand ich diese Anregung und habe sie gleich umgesetzt. Optisch sind diese Plätzchen der Knüller, sie machen vielleicht etwas mehr Arbeit als das klassische Schwarz-Weiß-Gebäck, aber es lohnt sich durchaus!  Wenn Du also zu den Menschen gehörst, die gerne auch mal länger in der Küche stehen und durchaus etwas Mediatives darin finden können, dann bist Du mit dieser Idee gut bedient 😉 .

Mehr lesen

Engelsaugen

Werbung

Wie Ihr seht ist im Hexenhaus die große Weinachtsbackaktion ausgebrochen. Wenn ich die Zeit finde bekommt Ihr noch vor Weihnachten das eine oder andere Plätzchenrezept. Heute habe ich Engelsaugen gemacht, die sind schnell geformt und gebacken. Somit sind sie also auch für Anfänger beim Plätzchenbacken gut geeignet!

Mehr lesen

Marzipan in Minzschokolade

Werbung

Die Idee hatte ich schon lange, jetzt hat es auch endlich mit der Umsetzung geklappt. Kennt Ihr aus Eurer Kindheit noch die Marzipankugeln?! Die sind zwar lecker, aber pappsüß. Wenn man allerdings etwas frische Minze und Zartbitterschokolade dazu gibt, kommt eine köstliche Leckerei heraus: Marzipan in Minzschokolade. Mit etwas grüner Lebensmittelfarbe werden die süßen Kugeln auch noch zum echten Eyecatcher!

Mehr lesen

Klassisches Früchtebrot

Werbung

Heute gibt es ein Rezept für ein klassisches Früchtebrot. Ich glaube mit dem Früchtebrot ist es so eine Sache, entweder man mag es, oder man kann damit gejagt werden 😉 . Für alle Liebhaber und die, die es werden wollen ein einfaches Rezept, das immer gelingt. So ein Laib Früchtebrot ist übrigens auch ein tolles kleines Geschenk in der Vorweihnachtszeit!

Mehr lesen

Zimt Mascarpone Torte

Werbung

Folgendes begab sich vor ein paar Tagen im Hexenhaus, großer Sohn zur Hexe: "Mama, ich brauch einen Kuchen für die Arbeit!". Hexe: "Kein Problem, ich mach dir was Weihnachtliches!". Am nächsten Tag sieht der große Sohn wie die Hexe die Creme auf dem Boden verteilt und meint leicht entsetzt: "Was wird dass den bitte?", "Na dein Kuchen für die Arbeit morgen mein Sohn!". Der folgende Blick sprach Bände, trotzdem wurde der Kuchen am nächsten Tag tapfer in die Arbeit getragen. Am Abend wurde die Tür aufgeschlossen, ein strahlender junger Mann kam mit einer leeren Kuchenform herein und sagte: "Mama, der Kuchen war der Hammer!". Über so ein tolles Kompliment freut sich die Hexe natürlich auch heute immer noch!

Mehr lesen

After Eight Wings

Werbung

Ich weiß nicht, ob ich es schon einmal erwähnt habe, ich liebe After Eight! Und ich finde der Geschmack passt hervorragend in die Vorweihnachtszeit, genauso wie Weihnachtplätzchen. Was liegt also näher als beides zu kombinieren? Herausgekommen sind diese wundervollen After Eight Wings, herrlich schokoladig, minzig und noch dazu vegan! Den edlen Look bekommen sie durch silberne Zuckerstreusel, sie eignen sich also auch bestens zum Verschenken!

Mehr lesen

Mandarinensalbei Sirup

Diese Jahr hatte ich Mandarinensalbei gepflanzt und war mir zuerst sehr unsicher, was ich denn schönes damit anstellen könnte. Nachdem ich mehrfach die Blätter und Blüten geerntet hatte beschloß ich Mandarinensalbei Sirup daraus zuzubereiten. Um den weihnachtlichen Touch zu unterstreichen habe ich außerdem Orangen, Zitronen, Zimtstange und Sternanis dazu kombiniert. Das leckere Ergebnis hat nicht nur mir, sondern auch dem Hexennachwuchs vorzüglich geschmeckt!

Mehr lesen

Rotweingelee auf Vanilleschaum

Werbung

Damit Du für die Feiertage gut gerüstet bist gibt es heute noch ein Rezept für einen Nachtisch, der sich wunderbar für den Abschluß eines festlichen Menüs eignet. Rotweingelee auf Vanilleschaum, gestürzt oder im Glas frech schräg angerichtet. Für die Erwachsenen ein wahrer Gaumenschmaus, die Kinder freuen sich dann lieber über Vanilleeis mit heißen Himbeeren oder Schokoladensauce 😉 .

Mehr lesen

Kürbis Süsskartoffel Aufstrich mit Hanfsamen

Werbung

Damit es im Hexenhaus nicht langweilig wird gibt es mal wieder einen neuen Brotaufstrich: Kürbis Süsskartoffel Aufstrich mit Hanfsamen! Die tolle Farbe bekommt er durch den Kürbis, den leicht süßlichen Geschmack durch die Süßkartoffel. Aufgewertet wird das ganze durch geschälte Hanfsamen! Wenn Du also einmal Lust auf eine fleischlose Alternative hast probiere einfach diesen zauberhaften Brotaufstrich aus. Mit einem schönen Stück Stoff für den Deckel und einem Schleifchen sind die Gläschen ein tolles Geschenk, nicht nur zu Weihnachten 😉 !

Mehr lesen